Zuger Justiz verweigert Transparenz in der Heilmittelinspektor-Affäre (März 10, 2021)
Die PARAT will wissen, mit welcher Begründung die Zuger Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den Regierungsrat in corpore in der Heilmittelinsepktor-Affäre nicht anhand genommen…
JA zur Teilliberalisierung der Ladenöffnungszeiten (Januar 26, 2021)
Die PARAT Kanton Zug beschliesst die JA-Parole zur teilweisen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Präsident Stefan Thöni begründet dies damit, dass Läden dann geöffnet sein…
Ist die Zuger Justiz eine Dunkelkammer? (Oktober 1, 2020)
Die Zuger Staatsanwaltschaft verweigert die Einsicht in den Entscheid zur Strafanzeige des Heilmittelinspektors gegen den Regierungsrat. Die PARAT fordert mehr Transparenz und legt…
Zug braucht Antworten zum Heilmittelgate (August 15, 2020)
In den Medien war unlängst zu lesen, dass der Zuger Heilmittelinspektor Luděk Čáp eine Arztpraxis im Kanton kontrollierten wollte, aber nach eigenen Angaben…
Wer bezahlt die Zuger Politik? (Juli 19, 2020)
Politik kostet Geld. Davon werden Plakate, Flyer, Werbegeschenke und Inserate bezahlt. Aber wer bezahlt dafür eigentlich? Welche finanziellen Interessen stehen hinter Zuger Parteien,…
Zuger Verwaltungsgericht erhob unrechtmässig Gebühren für Einsicht in Urteile (Februar 5, 2020)
Stefan Thöni wollte Einblick in 16 Urteile des Zuger Verwaltungsgerichts nehmen. Für die Anonymisierung verlangte dieses zu unrecht eine Gebühr von 2000 Franken.…