Der Zuger Regierungsrat will das Öffentlichkeitsprinzip aushöhlen und insbesondere umfangreiche und häufige Anfragen blockieren. Damit will er offensichtlich nicht nur die Arbeit der…
Wenn sich der Umgang mit Behörden wie der sprichwörtliche Kampf gegen Windmühlen anfühlt, hilft nur ein unabhängiges Verwaltungsgericht. Dazu braucht es unabhängige Richterinnen…
Heute wurde die Zuger Transparenzinitiative mit mehr als 2000 Unterschriften eingereicht. Die Initiative wird von einer Allianz aus PARAT, Jungen Grünen, JGLP, GLP…
Die PARAT wollte wissen, warum an der Anzeige des gechassten Heilmittelinspektors gegen den Zuger Regierungsrat nichts dran ist. Das Bundesgericht erteilt der Transparenzblockade…
Die PARAT will wissen, mit welcher Begründung die Zuger Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den Regierungsrat in corpore in der Heilmittelinsepktor-Affäre nicht anhand genommen…
Die Zuger Staatsanwaltschaft verweigert die Einsicht in den Entscheid zur Strafanzeige des Heilmittelinspektors gegen den Regierungsrat. Die PARAT fordert mehr Transparenz und legt…
In den Medien war unlängst zu lesen, dass der Zuger Heilmittelinspektor Luděk Čáp eine Arztpraxis im Kanton kontrollierten wollte, aber nach eigenen Angaben…
Politik kostet Geld. Davon werden Plakate, Flyer, Werbegeschenke und Inserate bezahlt. Aber wer bezahlt dafür eigentlich? Welche finanziellen Interessen stehen hinter Zuger Parteien,…
Stefan Thöni wollte Einblick in 16 Urteile des Zuger Verwaltungsgerichts nehmen. Für die Anonymisierung verlangte dieses zu unrecht eine Gebühr von 2000 Franken.…